Wendlingen
Nachwuchs für Trainingsinsel
WENDLINGEN (pm). „Wir brauchen dringend Nachwuchs“, so die klare Aussage von Karl-Heinz Grünberger auf der Sitzung der Steuergruppe „Trainingsinsel“ der Ludwig-Uhland-Schule (LUS) Wendlingen. Elsbeth Boehlke-Henzler, Karl-Heinz Grünberger und Hermann Heinrich sind die drei ehrenamtlichen Mitarbeiter, die die Trainingsinsel an der LUS, auch bekannt als Arizona-Modell, von der ersten Stunde an mit großem Engagement und persönlicher Hingabe betreuen. Sie, wie auch die Sozialpädagogen des Jugendhauses „Zentrum“ und die Lehrkräfte der Ludwig-Uhland-Schule und Anne-Frank-Schule, suchen dringend weitere ehrenamtliche Mitarbeiter im Projekt.
Die Trainingsinsel ist ein Kooperationsprojekt, das an der LUS gemeinsam mit dem Kreisjugendring und der Anne-Frank-Schule durchgeführt wird. In einem separaten Raum, außerhalb des Regelunterrichts, werden dabei mit auffälligen Schüler Konflikte reflektiert und nach Möglichkeit Wege angebahnt, um soziales Verhalten zu verbessern. Im Oktober 2005 startete die Trainingsinsel in Wendlingen. Sie wird an vier Tagen von ehrenamtlichen Mitarbeitern, die in einem Intensivseminar „Mediation“ geschult werden, von 9.30 bis 12.05 Uhr betreut. Die lange Lebensdauer und die Ergebnisse der Fremdevaluation sprechen für dieses gelungene Projekt aus ehrenamtlichem Einsatz, sozialpädagogischer Arbeit und Lehrkräften der beiden Schulen.