Regina Golke sprach bei einem Abend des Fördervereins der Ludwig-Uhland-Schule und der Ökumenischen Erwachsenenbildung
WENDLINGEN. „Konzentrier’ dich doch endlich auf deine Hausaufgaben!“ Diesen Satz dürften wohl die meisten Eltern ihren Schulkindern schon einmal vorgehalten haben. Allerdings mit geringem Erfolg, so die Meinung von Regina Golke. „Konzentration kann nicht erzwungen werden. Sie erfordert Willen, Ausgeglichenheit und Zeit“, erklärte die gelernte Heilpädagogin und Elternberaterin, die am Dienstagabend in der Ludwig-Uhland-Schule unter dem Titel „Konzentration braucht nicht nur Köpfchen“ über Ursachen und Bekämpfung von Konzentrationsstörungen sprach.
Mit einem Sportfest feierte der TSV Köngen am Samstag sein 125-jährige Bestehen. Etwa 400 Köngener wollten sich das nicht entgehen lassen. Die einzelnen Abteilungen hatten sich viele attraktive Spiele ausgedacht. So lockten die Fußballer mit einer Riesen-Dartscheibe gleich am Anfang die…