Wendlingen
Inklusion ist mehr als nur die Duldung
Der Verein Behinderten-Förderung Linsenhofen weiß viele Kooperationspartner auf seiner Seite
Der Begriff der Inklusion wird auf vielen Ebenen engagiert diskutiert. Inklusion bedeutet, allen Menschen eine gleich-berechtigte Teilhabe am gesellschaftlichen Leben zu ermöglichen, der Benachteiligung und Fremdbestimmung von Behinderten entgegen zu treten. Die Behinderten-Förderung Linsenhofen hat auf dem Weg zur Inklusion ganz wichtige Schritte bereits unternommen.

OBERBOIHINGEN. Die Rechte von Menschen mit Behinderungen werden in der UN-Behindertenrechtskonvention, einem Übereinkommen der Vereinten Nationen, geregelt. Deutschland hat diese Behindertenrechtskonvention (UN-BRK) unterzeichnet, seit 2009 ist sie rechtsgültig. Die UN-BRK setzt sich dafür ein, dass die Benachteiligung von Menschen mit Behinderungen aufhört, diese als vollwertige, also gleichberechtigte Bürger der Gesellschaft anerkannt werden.