In den Wahlkreis Kirchheim fließen Fördermittel von 187 000 Euro.
KIRCHHEIM. Baden-Württemberg fördert im Rahmen des Solidarpakts Sport im Jahr 2022 insgesamt 103 kommunale Sportstättenbauprojekte mit rund 18 Millionen Euro. Darauf haben sich das Kultusministerium, die Regierungspräsidien, die kommunalen Landesverbände und die drei baden-württembergischen Sportbünde verständigt. Mit den Geldern werden Neubauten und die Sanierung von Sporthallen, Sportplätzen sowie Leichtathletikanlagen finanziert. Die beiden Landtagsabgeordneten, der Kirchheimer Andreas Schwarz (Grüne) und Dr. Natalie Pfau-Weller (CDU), freuen sich über die Förderung zur Sanierung des Kirchheimer Stadions mit 187 000 Euro. „Damit geben wir erneut ein Bekenntnis zum Sportland Baden-Württemberg ab und schaffen gemeinsam gute Bedingungen für den Trainings- und Spielbetrieb“, so der Fraktionsvorsitzende der Grünen.
Die Zuschüsse werden für Einrichtungen bewilligt, die sowohl für den Sportunterricht als auch für den Übungs- und Wettkampfbetrieb von Sportvereinen zur Verfügung stehen und damit vielseitig genutzt werden können. Schulsport und Vereinssport profitieren somit gleichermaßen.
In weiten Teilen Wendlingens wird aktuell verstärkt die Infrastruktur erneuert. Baustellen gibt es in der Ludwigstraße, in Verlängerung der Ohmstraße, aber auch in der Stadtmitte: Ab Montag ruhen in der Albstraße für drei Wochen die Bauarbeiten.