Wendlingen
Die Initiative für die DKMS bleibt weiter aktiv
Bei der Sportgala des TSV in Köngen zugunsten der Deutschen Knochenmarkspenderdatei kamen 6600 Euro zusammen
Als im März Freunde des an Leukämie erkrankten Alexander Frey eine Initiative gründeten mit dem Ziel, einen Knochenmarkspender für den 35-Jährigen zu finden, war nicht abzusehen, welche große Resonanz diese Aktion finden sollte. Für den Schirmherrn der Typisierungsaktion, Bürgermeister Hans Weil, ist dies beispielhaft und ein mutiges Zeichen des Zusammenhalts.

KÖNGEN. Der Aufruf der Initiative, sich an der Typisierungsaktion für die Deutsche Knochenmarkspenderdatei zu beteiligen, stieß auf große Resonanz. Über 1800 Menschen ließen sich Anfang April in der Eintrachthalle typisieren. Alle bewegte nicht nur das Schicksal des an Blutkrebs erkrankten Alexander Frey, der über die Daten der Zentralen Knochenmarkspenderdatei in Ulm zu diesem Zeitpunkt bereits einen Knochenmark-Spender gefunden hatte. Am Ziel, diese Datei immer mehr zu erweitern und damit die Chance zu vergrößern, dass Kranke wieder gesund werden können, änderte sich nichts. Wie wichtig dies ist zeigt allein der Umstand, dass für einen zweiten an Leukämie erkrankten Mann aus Köngen bis heute kein „genetischer Zwilling“ gefunden wurde.