Wendlingen
„Charity Sweets“ zugunsten der Jamyang School in Indien
Oberboihinger Kirchrainschule und Musical-Stars laden ein zu „Charity Sweets“ am 8. Juli im Nürtinger K3N
Die Kontakte zwischen der Kirchrainschule in Oberboihingen und der Jamyang School in Ladakh, einer der ärmsten Regionen Indiens, basieren auf der Freundschaft zweier Lehrer. Mit vielen Aktionen helfen die Oberboihinger Grund- und Werkrealschüler mit, die Schulbedingungen in Indien zu lindern. Jetzt laden sie gemeinsam mit Musical-Stars ein zu einer Musical-Gala.
OBERBOIHINGEN/NÜRTINGEN. Joachim Storz unterrichtet an der Oberboihinger Kirchrainschule Technik und Bildende Kunst. Bei Reisen nach Indien lernte er den buddhistischen Mönch und Leiter der Jamyang-Schule im nordindischen Ladakh, Geshe Lobzang Samtan, kennen. Eine Freundschaft entstand, die heute über die Beziehung dieser beiden Pädagogen hinausgeht. Seit 2011 pflegen die Jungen und Mädchen der Kirchrainschule Kontakte zu den indischen Schulkindern. Dabei handelt es sich meist um verwaiste, verwahrloste und traumatisierte Kinder, die unter ärmsten Bedingungen in der Jamyang School aber immerhin die Chance auf Bildung haben.
Um die indischen Schüler zu unterstützen, wurde nicht nur gemeinsam mit dem Esslinger Medienexperten Bernhard Storz der „Shambala Song“ komponiert, ein Videoclip aufgenommen und in Youtube eingestellt. Stifte-Mäppchen wurden genäht, gefüllt und auf den Weg nach Indien geschickt. Allein mit dieser Aktion konnten 3000 Euro für die Schule in Indien eingenommen werden.