German Open Championships (GOC) vom 12. bis 16. August
STUTTGART (pm). Hochkarätige Boogie-Woogie-Wettbewerbe: Einmal mehr präsentieren sich im Rahmen der 28. German Open Championships (GOC) vom 12. bis 16. August im Kultur- und Kongresszentrum Liederhalle Stuttgart die Boogie-Woogie-Tänzerinnen und -tänzer mit Weltklasse-Sport. In der Hauptklasse geht es im World Masters um begehrte Weltranglistenpunkte des Weltverbandes, bei den Senioren und bei den Junioren gilt dasselbe in den Turnieren um den World Cup.
Bei den World-Masters-Turnieren – davon gibt es pro Jahr nur zwischen drei und sechs auf der ganzen Welt – sind bis zu zehn Paare der Weltrankings gesetzt und die Sieger werden in K.o.-Runden ermittelt. Am Ende des Jahres ist das bestplatzierte Paar „World Master“. Bei Welt- oder Europameisterschaften geht es an einem Tag um die Titel, die Tänzerinnen und Tänzer müssen also auf den Punkt fit sein, während bei der Masters-Serie die Besten der gesamten Saison die Lorbeeren ernten.
In den World-Cup-Turnieren der Senioren und der Jugend werden die Paare nicht gesetzt, aber auch hier ist ein Erfolg nach den bis zu sechs Veranstaltungen weltweit am Jahresende die Belohnung für die Beständigkeit im Laufe des ganzen Jahres.