Anlässlich 50 Jahren Orgel in der Friedhofskapelle Köngen erklangen Chor- und Orgelwerke unter der Leitung von Paul Theis
50 Jahre Orgel der Friedhofskapelle Köngen – ein Grund für die beiden Kirchengemeinden, dieses Jubiläum mit einem Konzert zu feiern. Unter der Leitung des Kirchenmusikers Paul Theis und des Organisten Frank Oidtmann sangen der Jugendchor und der Coro Nuovo. Die Chorwerke und Orgelmusik des Barock, der Romantik und der Neuzeit kamen bei den 150 Zuhörern sehr gut an.
Der Coro Nuovo und der Jugendchor Köngen mit Frank Oidtmann an der Orgel sangen und musizierten Chor- und Orgelwerke von Bach, Hauptmann, Rheinberger, Telemann und anderen. Foto: Jenne
KÖNGEN. Aufgelockert wurde das hörenswerte Programm am Sonntagabend durch drei Spirituals des Jugendchors. Der Nachwuchs gab „O han’ me down“, „Deep River“ und „Go down Moses“ zum Besten. Die kurze Andacht von Regina Seneca regte zum Nachdenken an. „Diese Kapelle ist ein Ort des Abschieds und der Trauer. Gleichzeitig ist sie der letzte Ort des irdischen, leiblichen Lebens“, meinte die Referentin der Katholischen Kirchengemeinde, „aber unsere Hoffnung kennt noch einen anderen Ort. Wir Christen suchen die künftige Heimat bei Gott. Jesus selbst hat es uns zugesagt.“
Das Virus schwingt in den Stellungnahmen der Fraktionen im Wendlinger Gemeinderat immer mit
Die Corona-Pandemie bestimmt nicht nur den Bundes - und die Landeshaushalte. Diesen besonderen Herausforderungen müssen sich vor allem auch die Haushalte der…