Meldungen

Suchtberatung

(la) Die mit der Corona-Pandemie einhergehenden Beschränkungen und Verunsicherungen können zu einem erhöhten Suchtmittelkonsum führen. Dies stellte die Beratungsstelle Sucht und Prävention des Landkreises Esslingen bereits im Verlauf der ersten Infektionswelle fest. Wer aktuell vermehrt zu Alkohol, Medikamenten und illegalen Drogen greift oder dem Glückspiel nachgeht oder dieses bei nahestehenden Bezugspersonen bemerkt, findet bei der Beratungsstelle Rat und Information von Fachleuten. Einen Überblick über die Angebote der Beratungsstelle gibt es auch auf der Homepage des Landkreises Esslingen unter www.landkreis-esslingen.de, ebenso ist eine anonyme Onlineberatung eingerichtet. Auch kann ein persönlicher Gesprächstermin vor Ort in der Beratungsstelle vereinbart werden.

Die Kontaktaufnahme ist möglich über Telefon (07 11) 3 90 24 84 80 und E-Mail info@suchtundpraevention-es.de.

Zur Startseite