BAD URACH. Am Samstag, 28. Mai, bietet die Tourist Info Bad Urach eine Wanderung auf dem Premiumwanderweg „Seeburgsteig“ mit Biosphärenbotschafter Gerhard Haag an. Um 9.33 Uhr fährt man von Urach aus mit dem Bus nach Seeburg. Auf dem Rundweg um Seeburg erleben die Teilnehmer die landschaftliche Vielfalt des Uracher Ermstals; Weglänge 8,3 Kilometer, Höhendifferenz 351 Meter. Eine Anmeldung unter www.badurach-veranstaltungen.de ist erforderlich. Treffpunkt ist um 9 Uhr an der Entdeckerwelt Bad Urach, Bismarckstraße 21. pm
Biosphärengebiet | 12.07.2025 - 05:00
Wie im Biosphärengebiet Schwäbische Alb seltene Kräuter nachgezüchtet werden
Ackerwildkräuter sind – wo sie hingehören – extrem selten geworden. Was die Natur und der Zufall über 6000 Jahre perfekt eingerichtet haben, versucht ein Modellprojekt des Biosphärengebiets Schwäbische Alb nachzuvollziehen. Wo die Bodensamenbank blank ist, muss gezielt vermehrt und nachgesät werden. Ein Detektivspiel.
Biosphärengebiet | 05.07.2025 - 05:00
Biosphärengebiet Schwäbische Alb: Die Marke Alb hat Rückenwind
Patrick Rapp, Staatssekretär im Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus, war auf Stippvisite im Biosphärengebiet. „Leuchttürme statt Kirchturm-Denken“ sei das Gebot der Zukunft – und das Heidengrabenzentrum lege mit dieser Devise vor.