Region
Zeitpunkt der Schulung ungünstig gewählt
Angebote des Landkreises zur Suchtvorbeugung in Sportvereinen wegen mangelnder Teilnahme abgesagt Sportvereine nehmen Stellung
Vor gut einem Jahr wurde das Thema Suchtvorbeugung in Sportvereinen erstmals angesprochen. Nach der emotionalen Diskussion, die danach die unglückliche Äußerung eines Nürtinger Stadtrats auslöste, ist nun die zweite Runde eingeläutet. Seitens des Landratsamtes wurden den Vereinen mehrfach Angebote für Schulungen übermittelt, die jedoch mangels Beteiligung nicht stattfinden konnten.
Im Sozialausschuss des Kreistags im vergangenen November klagte Elke Klöß darüber, dass sie bei Feuerwehren, Sport- und Musikvereinen kaum jemanden für das Thema Suchtvorbeugung erreichen könne. Das bedrückt uns sehr, sagte die Beauftragte für Suchtprophylaxe in der Sitzung. Zu einer drastischeren Formulierung griff wenig später ein Nürtinger Stadtrat und löste damit hitzige Reaktionen bei den Sportvereinen aus, die sich zu Unrecht an den Pranger gestellt fühlten.
Verschiedene Informationsveranstaltungen im Juli dieses Jahres und ein Qualifizierungslehrgang im September, die Elke Klöß den Jugendleitern der Vereine anbot, mussten allerdings mangels Anmeldungen abgesagt werden.