Unter dem Motto Große für Kleine fand kürzlich schon zum vierten Mal ein Vorlesetag statt, der von der Zeit und der Stiftung Lesen ins Leben gerufen wurde. Mehr als 7000 Vorleser, darunter 632 Politiker und Prominente, beteiligten sich an dieser Vorlese-Aktion, die jährlich im November stattfindet. Ziel des bundesweiten Vorlesetags ist es, Freude an Literatur zu wecken, Kinder für das Lesen zu begeistern und damit deren sprachliche Ausdrucksweise zu verbessern. Auch Jörg Döpper engagierte sich im Rahmen der bundesweiten Veranstaltung. Der Abgeordnete las in der Klasse 3a der Neuffener Grundschule die Geschichte von Emma und dem Blauen Dschinn von Cornelia Funke vor. Der Buchtipp kam von Klassenlehrerin Carmen Wittenberg und traf punktgenau den Lesegeschmack der Kinder. Mucksmäuschenstill lauschten sie den spannenden Abenteuern von Emma und ihrem Hund Tristan. Für mich war es eine große Freude mitzuerleben, wie begeistert und konzentriert die Kinder zugehört haben, so Jörg Döpper. Ich freue mich schon jetzt darauf, wenn meine kleine Enkeltochter ins Vorlesealter kommt. Das Bild zeigt Jörg Döpper mit der Klasse 3a, ihrer Klassenlehrerin Carmen Wittenberg, Rektorin Lehmann und Lehramtsanwärterin Nägele. pm
Neckartailfingen will den Neckartalradweg sanieren – wann ist aber noch unklar
Die Gemeinde Neckartailfingen möchte den Neckartalweg sanieren. Wegen des knappen Haushalts ist aber noch nicht klar wann dies möglich sein wird. Auf eine durchgängige…