Region
Neue Sichtweisen auf Sprache und Bilder werden eröffnet
Am inklusiven Buchprojekt „Heraus mit den Sprachen“ haben sich auch Künstler aus der Region beteiligt.
Beate Treutner aus Unterensingen, Albrecht Kuhn aus Neckartailfingen sowie Marina und Marita Kern und Renate Gaidusch von der Behinderten-Förderung Linsenhofen haben sich am SchreibKunst-Projekt „Heraus mit den Sprachen!“ beteiligt. Das gleichnamige Buch zum inklusiven Projekt erscheint nun.
Der gemeinnützige Verein „Die Wortfinder“ fördert die Literatur und das kreative Schreiben von besonderen Menschen und Menschen in besonderen Lebenslagen. Unter anderem veranstaltet er seit 2011 jährlich einen Literaturwettbewerb für Menschen mit einer sogenannten geistigen Behinderung. Von 2019 bis 2021 realisierten Die Wortfinder das inklusive SchreibKunst-Projekt „Heraus mit den Sprachen!“.
Rund 700 Menschen mit und ohne Behinderung waren daran beteiligt. Zeichnungen und Malereien von zehn Künstlerinnen und Künstlern, die selbst nicht schreiben und auch nur wenig sprechen können, dienten als Anregung zum Schreiben von Texten. Auf die ganz unterschiedlichen Bildsprachen haben sich Menschen mit kognitiver Beeinträchtigung, hochbetagte Menschen, bekannte Schriftstellerinnen und Schriftsteller wie unter anderem Jenny Erpenbeck, Vea Kaiser, Peter Stamm und Stephan Thome, Menschen mit Migrationshintergrund sowie junge und alte Menschen, die Freude am kreativen Schreiben haben, eingelassen.