Lenningen, Owen und Erkenbrechtsweiler kooperieren in der Jugendarbeit – Heike Deigendesch ist zentrale Ansprechpartnerin
Heike Deigendesch ist neue Kinder- und Jugendbeauftragte für die Gemeinden Erkenbrechtsweiler, Owen und Lenningen (samt Teilorten). Als zentrale Ansprechpartnerin wird sie auf die Interessen der Kinder und Jugendlichen eingehen und in Kooperation mit den Gemeinden, Einrichtungen und Vereinen neue Aktionen und Angebote schaffen.
Kooperieren künftig bei der offenen Jugendarbeit in ihren Gemeinden (von links): Bürgermeister Roman Weiß (Erkenbrechtsweiler), KJR-Geschäftsführer Kurt Spätling, die neue Kinder- und Jugendbeauftragte Heike Deigendesch, Bürgermeisterin Verena Grötzinger (Owen) und Bürgermeister Michael Schlecht (Lenningen). eis
ERKENBRECHTSWEILER/LENNINGEN. Seit Januar 2012 leitet die ausgebildete Schauspielerin und Erlebnispädagogin gemeinsam mit Ralf Schäfer die offene schulbezogene Jugendarbeit des Kreisjugendrings Esslingen (KJR) in Lenningen. Anlaufstelle ist dafür die zum Jugendhaus umfunktionierte alte Hausmeisterwohnung am Schulzentrum Oberlenningen. Künftig wird Deigendesch zusätzlich Ansprechpartnerin für die Kinder und Jugendlichen aller drei kooperierenden Gemeinden sein.