NTZ+ Logo Region

Keltengold sorgt für Gänsehaut

Kirchheim spielt mit dem Frauengrab vom Hegelesberg in der oberen Liga der Archäologie

Werkstattleiterin Nicole Ebinger-Rist hilft der Restauratorin Margarete Eska (liegend) beim Bergen zweiter weiterer Ringe aus dem Erdblock vom Kirchheimer Hegelesberg. Foto: Bulgrin
Die beiden „frischen“ Schläfenringe mit Erdresten vor drei Goldringen, die schon länger zuvor geborgen und gesäubert worden waren

Der aufsehenerregende Goldfund von Anfang August im neuen Gewerbegebiet Hegelesberg macht Kirchheim zu einem der bedeutendsten Fundorte keltischer Frauengräber. Damit spiele Kirchheim bei solchen Gräbern „in der oberen Liga“, sagte Grabungsleiter Dr. Jörg Bofinger gestern bei einer Pressekonferenz in Esslingen.

ESSLINGEN/KIRCHHEIM. Der Stuttgarter Regierungspräsident Johannes Schmalzl bezeichnete ...

NTZ+ Logo

Alle Angebote in der Übersicht:
Angebote vergleichen

Sie sind bereits Abonnent?
Hier einloggen

Zur Startseite