Neckartenzlinger Gemeinderat leitet Änderung des Bebauungsplans ein – „Verbot von Dachaufbauten nicht sinnvoll“
NECKARTENZLINGEN. Klimawandel, steigende Energiepreise, ökologisches Bewusstsein: Immer mehr Menschen sind bereit, in die Nutzung alternativer Energiequellen zu investieren. Vor allem in Solarenergie. Der Gemeinderat erachtet es deshalb nicht mehr als sinnvoll, im Baugebiet Eichwasen Dachaufbauten zur Nutzung des Sonnenlichts zu verbieten. Eine entsprechende Änderung des Bebauungsplans wurde in der Sitzung des Gemeinderats am Dienstag eingeleitet.
Seit nunmehr fünf Jahren pflegt der Arbeitskreis Kelter (AK) in Grafenberg einen kleinen Weinberg an der Grafenberger Kelter, um die Tradition des Weinbaus sichtbar zu machen.
GRAFENBERG. Dazu haben die ehrenamtlichen Mitarbeiter zunächst zwölf verschiedene, in Württemberg…