Rechtzeitig vor Ostern wurden die Bauarbeiten am Zugang abgeschlossen
Sanierungsarbeiten am Weg auf den Hohenneuffen sorgten dafür, dass die Burg seit Januar nicht zugänglich war. Jetzt sind die Bauarbeiten abgeschlossen. Rechtzeitig zu Ostern öffnet das beliebte Ausflugsziel wieder seine Tore und ist ab sofort wieder frei für Besucher.
Ein Ausflug auf den Neuffen lohnt immer Foto: Günther Bayerl/SSG
NEUFFEN (ssg). Der Hohenneuffen ist ein beliebtes Ziel: für Wanderer am Albtrauf, für die Gäste der Gastronomie auf der Burg – aber auch für viele Menschen, die einfach die grandiose Aussicht von den mächtigen Mauern ins Land genießen wollen. Die Festungsruine gehört seit 2017 zu den Staatlichen Schlössern und Gärten Baden-Württemberg.
Seit nunmehr fünf Jahren pflegt der Arbeitskreis Kelter (AK) in Grafenberg einen kleinen Weinberg an der Grafenberger Kelter, um die Tradition des Weinbaus sichtbar zu machen.
GRAFENBERG. Dazu haben die ehrenamtlichen Mitarbeiter zunächst zwölf verschiedene, in Württemberg…