Region
Gelb spart Energie
Schlaitdorfer Beleuchtung kommt mit 15 Prozent weniger Strom aus
SCHLAITDORF (zog). Gelbes Licht nun auch in Schlaitdorf: Die Straßenbeleuchtung in der „Gemeinde mit Herz“ läuft nun über Natriumdampflampen. Der Umstieg auf die neuen Leuchtmittel spart zudem kräftig Energie ein, wie Rolf Klass von der EnBW am Montagabend dem Gemeinderat berichtete.
Im Juli vergangenen Jahres hatte sich die Gemeinde Schlaitdorf entschlossen, mit dem Energieversorger einen Vertrag über die Wartung der Straßenbeleuchtung abzuschließen. Zugleich läutete die Kommune damit den Ausstieg aus der alten Technologie der Quecksilberdampfleuchten ein (wir berichteten).
Nun erstrahlt die Gemeinde im typischen Gelb der Natriumdampfleuchten. Doch die neue Lichtfarbe ist nicht das Einzige, das sich verändert hat. „Mit den neuen Leuchten ist auch die Lichtausbeute deutlich größer“, berichtete Techniker Siegfried Eden, der zusammen mit Klass die Ergebnisse der Umrüstung im Gemeinderat vorstellte. Messungen belegen das: Um bis zu 344 Prozent verbesserte sich der sogenannte Lux-Wert, mit dem die Helligkeit gemessen wird, in der Vogelsangstraße beispielsweise. Und das trotz weniger Wattleistung bei den Lampen.