Region
Garten-Genuss-Markt in Beuren
Am Sonntag dreht sich im Museum alles rund um alte Sorten
BEUREN (pm). Am Sonntag, 21. Mai, findet von 11 bis 17 Uhr im Freilichtmuseum Beuren der Garten-Genuss-Markt mit Pflanzenmarkt und Pflanzentauschbörse statt. Ein besonderes Augenmerk gilt den „Alten Sorten“, die Jahresthema des Museumsprogramms sind. Regionale Initiativen, die sich wie das „Genbänkle“ für die Erhaltung von Kulturpflanzensorten, für gesunde Ernährung und Genuss einsetzen, stellen ihre Projekte und Produkte vor. Wer etwas anzubieten hat, kann auch kurzfristig noch mitmachen, eine Anmeldung genügt.
Kinder und Jugendliche können zwischen 11 und 17 Uhr ihren „grünen Daumen“ beim Eintopfen von Pflänzchen erproben und diese dann mit nach Hause nehmen. Bei der Mitmachaktion „Säen, Jäten, Ernten“ wird in den Museumsgärten gärtnerisches Grundwissen vermittelt. Die Aktion wird von 13 bis 14 Uhr und von 16 bis 17 Uhr angeboten, die Teilnehmerzahl ist jeweils begrenzt. „Ran an den Herd“ lautet das Motto der Kochaktion des Nürtinger Käsekontors, bei der Jung und Alt in kleinen Gruppen zu festgelegten Zeiten mitmachen dürfen. Wissenswertes rund um Kräuter und Pflanzen im Garten und in Feld und Flur erfährt man bei der Familienführung mit Dr. Bettina Elbern-Nguyen um 11 Uhr. Zu einer Führung durch die Streuobstwiesen des Museumsdorfes lädt der Fachberater für Obst und Gartenbau des Landkreises Esslingen, Albrecht Schützinger, um 14 Uhr ein.