Kein bisschen aufgeregt waren die 25 Mädchen und Buben des katholischen Kindergartens Panti, als sie am Donnerstag auf der Bühne des Gemeindehauses ein Potpourri ihres Liederrepertoires in einer kleinen Feierstunde zum Besten gaben. Kein Wunder, denn das gemeinsame Singen gehört in dem Großbettlinger Kindergarten genauso zum Tagesablauf wie das Spielen. Und genau das ist eine von drei Voraussetzungen, um mit dem „Felix“, dem Qualitätszeichen des Deutschen Chorverbands, ausgezeichnet zu werden. Dass auch die anderen Disziplinen – Singen von Liedern aus anderen Kulturkreisen, Singen in kindgerechter Tonlage – beherrscht werden und der Kindergarten mit seiner Arbeit „in besonderem Maße die musikalische Entwicklung der Drei- bis Sechsjährigen fördert“, davon überzeugte sich Heide Gerster vom Chorverband Karl Pfaff schon vor einigen Wochen bei einem Besuch in der Einrichtung. Sie überreichte dem Kindergarten Panti am Donnerstag ein emailliertes Schild mit dem Felix-Logo, das nun die Hauswand schmücken wird. Zunächst für drei Jahre, dann muss die Auszeichnung erneut erworben werden. Der Großbettlinger Kindergarten erhält die Auszeichnung als 13. Einrichtung im Landkreis Esslingen, bundesweit wurden seit dem Jahr 2000 rund 3000 Kindergärten ausgezeichnet. Das Bild zeigt Joachim Schmid (links) und Heide Gerster (Vierte von links) vom Chorverband Karl Pfaff, Kindergartenleiterin Heidi Ziemer (Zweite von links), Pfarrer Anselm Jopp (Mitte). Text und Foto: Pfann
DRK bietet in Kooperation mit Kommunen ab heute Schnelltests für Bürger
Schnelltests sollen im Kampf gegen das Corona-Virus in Deutschland eine größere Rolle spielen. In Zusammenarbeit mit den Kommunen baut das Deutsche Rote Kreuz (DRK)…