Region
Feierabendgespräche gestartet
Hauptversammlung der Katholischen Arbeiterbewegung
NECKARTENZLINGEN (ma). Vor kurzem hielt die Katholische Arbeitnehmerbewegung (KAB) des Ortsverbands Neckartenzlingen ihre ordentliche Jahreshauptversammlung im Heim unter der St.-Paulus-Kirche ab. Der Erste Vorsitzende Ulrich Kröll konnte eine stattliche Anzahl von Mitgliedern begrüßen und gab nach einem Totengedenken seinen Jahresbericht ab.
Die Arbeit im vergangenen Jahr, die mit einem Arbeitnehmersonntag, der mit dem Hauptthema Jugendarbeitslosigkeit überschrieben war, begann, sei vielschichtig gewesen, so Kröll. Weitere Höhepunkte waren der Jubiläumsausflug nach München und ein gut besuchtes Grillfest.
Eine neue Herausforderung habe es kurz vor den Sommerferien gegeben, als erste Nachrichten von einer Stilllegung der Firma Hirschmann in Neckartenzlingen kursierten. Hier konnten im Zusammenwirken mit den Bürgermeistern des Verwaltungsverbands Neckartenzlingen, der katholischen und evangelischen Kirchengemeinden, der katholischen Betriebsseelsorge und der IG Metall mit der Firma Hirschmann konstruktive Gespräche geführt und die weiteren Maßnahmen begleitet werden.
Nach einigen Jahren habe man wieder mit der Einführung der Feierabendgespräche einen Neustart gewagt, der auch gelungen sei. Außerdem teilte der Vorsitzende mit, dass die KAB nicht nur am kirchlichen Gemeindeleben teilnehme, sondern sich auch im sozialen Umfeld der bürgerlichen Gemeinde engagiere.