Ausstellung im Landratsamt zum 40. Geburtstag – Harte Fakten stehen neben netten Kuriositäten
Der Gymnasiast Heinz Eininger aus Großbettlingen protestierte 1973 mit einem Aufkleber „NT muss bleiben“ gegen den Zusammenschluss mit dem Kreis Esslingen. Das hat der Landrat Heinz Eininger gestanden, als er im Landratsamt die Ausstellung „40 Jahre – mehr als gescheit“ eröffnete .
Landrat Heinz Eininger (links) eröffnete mit Kreisarchivar Manfred Waßner und der Historikerin Stefanie Schwarzenbeck die Ausstellung „40 Jahre – mehr als gescheit“. Foto: Bulgrin
Ein unbescheidenes Motto zum runden Geburtstag des Landkreises, befand der Hausherr, aber gerechtfertigt. „Wir feiern einen Landkreis, der wie kaum ein anderer bei seiner Geburtsstunde umstritten war, dem man nichts zugetraut hat“, blickte Eininger zurück. Aber die Kreisreform von 1973 habe sich bewährt. Als Ebene der Selbstverwaltung sei der Kreis „unverzichtbar“. Entscheidend sei, dass Verwaltung vom Bürger her gedacht und nie als Selbstzweck gesehen werde.