Gemeinderat billigt Konzept für Alten Sportplatz mit elf Gebäuden – Verkehrsgutachter wird eingeschaltet
Der Alte Sportplatz zwischen Kantstraße und Waldrand soll bebaut werden. Einstimmig segnete der Gemeinderat am Dienstag eine Planungsvariante mit vier Doppelhaushälften und sieben Einfamilienhäusern in zwei Reihen ab. Die Sitzung war auf großes Interesse in der Bürgerschaft gestoßen, da sich unter Anwohnern Widerstand gegen die Bebauung geregt hatte.
Eng ist die Kantstraße, über die das Baugebiet am Alten Sportplatz (hier hinter den „Waldhornstuben“) erschlossen werden soll. Foto: Holzwarth
FRICKENHAUSEN. Hocherfreut zeigte sich Bürgermeister Simon Blessing über den großen Publikumszuspruch. Über 50 Bürger waren in die Sitzung gekommen. Nicht nur, um die Ausführungen zum Feuerwehrbedarfsplan nicht zu versäumen (ausführlicher Bericht folgt). Nein. Die Absicht, den Alten Sportplatz zu bebauen, hat schon vor Monaten die Anlieger rund um Kantstraße und Reuteweg auf den Plan gerufen. Nach einem Anliegertreffen hatte man von einer „schützenswerten Naturfläche“ gesprochen. Vor allem aber schienen die Anwohner zu fürchten, dass die neuen Nachbarn zu viel zusätzlichen Verkehr in die ohnehin engen Bestandsstraßen bringen würden.