Stadt Neuffen befragt die Bevölkerung, ob das gesamte Stadtgebiet künftig von der Landeswasserversorgung beliefert werden soll
Neuffen ist eine geteilte Stadt – zumindest beim Wasser. Der größte Teil der Stadt wird aus eigenen Quellen versorgt. Der Rest bekommt Wasser aus dem Donautal und Kappishäusern wäscht und kocht mit Bodenseewasser. Nun sollen die Bürger mitentscheiden, ob überall Wasser der Landeswasserversorgung fließen soll. Das weichere Wasser hätte jedoch seinen Preis.
In Sachen Wasserversorgung ist Neuffen eine geteilte Stadt: Die Hochzone (blau) bekommt Wasser aus dem Donautal. Das restliche Stadtgebiet wird aus eigenen Quellen versorgt. psa/jh
NEUFFEN. „Es ist die erste Bürgerumfrage in der Geschichte Neuffens“, sagt Bürgermeister Matthias Bäcker. Der Gemeinderat habe in einer vorbereitenden nicht öffentlichen Sitzungen seinen Vorschlag aufgenommen, die Bürger zum Thema Wasserversorgung zu befragen und die Neuffener und Kappishäuser in die Entscheidung mit einzubinden. Das Gremium wird darüber am kommenden Dienstag, 18. November, abstimmen.
Zwei Monate lang müssen einige ältere Bewohner von Neckartailfingen, die nicht Auto fahren, zum Einkaufen lange Wege zu Fuß gehen. Die Busse halten während der Baustellenzeit in der Bahnhofstraße nur an der Schule an. Mangels Bürgerbus sieht Bürgermeister Gogel aktuell keine…