Gemeinde Neckartenzlingen will Grundschüler fördern
NECKARTENZLINGEN. Zusammen mit der Stiftung Tragwerk und dem Regio-Koop hat die Gemeindeverwaltung ein neues Angebot zur Hausaufgabenbetreuung für Grundschüler entwickelt. Das Konzept wurde am Dienstagabend dem Gemeinderat vorgestellt. Hauptamtsleiterin Gerda Kurz erläuterte das Vorhaben.
Ab 2011 sollen an bis zu drei Nachmittagen pro Woche, jeweils von 14 bis 15.30 Uhr, betreut von ehrenamtlichen Kräften, Grundschüler der Klassen eins bis vier ihre Hausaufgaben machen können. Das Angebot versteht sich ausdrücklich nicht als Nachhilfe, sondern soll den Kindern selbstständiges und eigenverantwortliches Lernen ermöglichen. Sechs ehrenamtliche Helfer konnten für die Tätigkeit gewonnen werden, die wiederum sollen von einer hauptamtlichen Kraft koordiniert und angeleitet werden.