Die Siegermannschaft führte Dekan Paul Hildebrand an. Auf dem Familientag des katholischen Dekanats Esslingen-Nürtingen stand er beim Human-Table-Soccer im Sturm. Aber nicht nur das gewonnene Spiel zauberte ihm ein Lächeln ins Gesicht. Hoch zufrieden zeigte er sich mit dem Ablauf des Familientags, der zum ersten Mal für den ganzen Landkreis stattfand. Über 400 Teilnehmer waren am vergangenen Sonntag auf das Gelände um das Antoniushaus in Wernau gekommen, die meisten von ihnen umweltfreundlich mit dem Fahrrad. Während sich etwa die Eltern pubertierender Kinder in einem Angebot der psychologischen Beratungsstelle die Frage stellten „Wie umarme ich einen Kaktus“, testeten die Jugendlichen im Hochseilgarten ihre Grenzen aus. Gewinner des Tages waren die Kinder. Für sie gab es Mitmachangebote zuhauf. Katholische Jugendverbände, Pfadfinder und Ministranten hatten sich mächtig ins Zeug gelegt, um ein abwechslungsreiches Programm zu bieten, das begeistert angenommen wurde. Für einen kurzen Schreck sorgten einige dunkle Gewitterwolken am sonst strahlenden Himmel. Zahlreiche kirchliche Einrichtungen im Landkreis stellen sich an Informationsständen vor. Die Malteser hatten alle Hände voll zu tun, freilich nicht mit Sanitätseinsätzen, sondern mit Erste-Hilfe-Kursen. Zum Abschluss zogen die Familien gerne in die Kühle der Erasmus-Kirche, um miteinander Gottesdienst zu feiern.
Neckartailfingen will den Neckartalradweg sanieren – wann ist aber noch unklar
Die Gemeinde Neckartailfingen möchte den Neckartalweg sanieren. Wegen des knappen Haushalts ist aber noch nicht klar wann dies möglich sein wird. Auf eine durchgängige…