Harmonika-Orchester Grafenberg zog bei Hauptversammlung Bilanz
GRAFENBERG (pm). Kürzlich konnte die Vorsitzende des Harmonika-Orchesters, Steffi Lenz, die zur Hauptversammlung erschienenen Mitglieder über die Situation im Orchester informieren und die derzeitige Schülersituation ansprechen. Die Schülerarbeit sei auch im vergangenen Jahr wieder von der Gemeinde und der Rudolf-Rampf-Stiftung gefördert worden. Zudem führte Lenz an, dass man auch in diesem Jahr die Kooperation mit der Grafenberger Grundschule in enger Zusammenarbeit mit der Rektorin Anke Krohnke in Form einer Schul-AG fortsetzen wolle.
Auch wies Steffi Lenz nochmals darauf hin, dass Horst Amann als langjähriger Dirigent des Orchesters bereits vor einigen Jahren angekündigt hatte, ab dem Erreichen des sechzigsten Lebensjahres etwas kürzertreten zu wollen. Man habe daher bereits vor fünf Jahren die Fühler ausgestreckt und nun habe sich in der letzten Probe eine Dirigentin vorgestellt, die eventuell zu einem späteren Zeitpunkt den Übungsbetrieb des Vereins übernehmen könnte. Steffi Lenz warb in diesem Zusammenhang nochmals eindringlich dafür, dass man dieser Situation nicht mit Misstrauen, sondern offen und ohne Befürchtungen begegnen solle. Denn alle zusammen hätten ja ein Interesse daran, dass es mit dem Verein weitergehe. Zudem wies sie auch nochmals auf die im laufenden Jahr bevorstehenden Veranstaltungen hin.
Das Landratsamt Esslingen lehnt ein Tempolimit für den Neuffener Ortsteil ein weiteres Mal ab
Mit einer Unterschriftenaktion wollte eine Bürgerinitiative in Kappishäusern erreichen, dass auf ihrer Ortsdurchfahrt langsamer gefahren wird. Doch das…