Region
2014 wird wohl schwieriges Jahr
Beuren verabschiedet Haushalt für 2013 – Baubeginn für neuen Hochbehälter im Herbst
Kämmerer Daniel Gluiber erläuterte in der jüngsten Sitzung des Beurener Gemeinderats detailliert den Haushaltsplan für das laufende Jahr.
BEUREN (dg). So belaufe sich die Steuerkraftsumme auf 2,9 Millionen Euro und die Realsteuerkraft, eine fiktive, finanzstatistische Größe, die unter anderem als Indikator zur Beurteilung der Wirtschaftskraft einer Gemeinde herangezogen wird, auf 735 600 Euro. Insgesamt sieht der Haushalt Einnahmen und Ausgaben in Höhe von je 7 673 500 Euro vor. Davon entfallen auf den Verwaltungshaushalt, der beispielsweise Steuern und Gebühren umfasst, aber auch Personal- und Sachkosten, Umlagen, Energiekosten oder Versicherungsbeiträge, 5 899 000 Euro. Der Vermögenshaushalt, der Ausgaben beispielsweise für den Straßenbau oder den Erwerb von Grundstücken oder Einnahmen aus dem Verkauf von gemeindeeigenen Grundstücken umfasst, weist 1 774 500 Euro auf. Kreditaufnahmen sind für das Haushaltsjahr 2013 nicht geplant. Die Hebesätze für die Grundsteuern A und B wurden zum Jahresanfang von 350 Punkten auf 360 Punkte angepasst. Am Hebesatz der Gewerbesteuer von 350 Punkten wurde nicht gerüttelt.