Schwerpunkte
Startseite » Nachrichten » Nürtingen
"Wie viel nackte Haut verträgt eine Kirche?"
29.10.2005 00:00, Von Jürgen Gerrmann — Artikel ausdrucken E-Mail verschicken
Morgen um 20 Uhr geht in der Nürtinger Johanneskirche eine Ausstellung zu Ende, die für viel Aufruhr gesorgt hat
NÜRTINGEN. „Maria breit den Mantel aus, mach Schirm und Schild für uns daraus; lass uns darunter sicher stehn, bis alle Stürm vorübergehn“: So lautet eines der bekanntesten und vielleicht auch schönsten Marienlieder. Morgen, Sonntag, endet in der Nürtinger Johanneskirche eine Ausstellung, in der zwar auch so eine Schutzmantel-Madonna (die aus der Kapelle des Marienheims in Stuttgart) zu sehen ist. Aber nicht nur. Sondern auch viel nacktes Fleisch. Und daher stellt sich auch die Frage, ob mit der Finissage denn wirklich auch alle Stürm um „Oh Maria“ vorübergehn.
Sie möchten den gesamten Artikel lesen?
Tagespass
24 Std. alle Artikel und das E-Paper lesen
Mit PayPal bezahlen
10-Tage-Angebot
10 Tage alle Artikel und das E-Paper lesen
Endet automatisch
Mit PayPal bezahlen
Auswählen
Digitalabo
Jetzt neu - mit PayPal bezahlen!
Alle Artikel und das E-Paper im Abo lesen
jederzeit kündbar
Auswählen
Ich bin bereits Abonnent
Sie sehen 13% des Artikels. Es fehlen 87%
Der Beauftragte des Landes gegen Antisemitismus, Michael Blume, über den Umgang mit der Erinnerung, Radikalisierung im Netz und die menschliche Psyche
Der Antisemitismus-Beauftragte der Landesregierung, Michael Blume, schildert im Gespräch mit unserer…
Weiterlesen
Themenseiten
Auf diesen Seiten sind Artikel und Materialien zu Themen zusammengefasst, die die Menschen in Nürtingen und Umgebung bewegen. Derzeit gibt es sie zum Großen Forst, zum Güterbahnhof, zur geplanten Biogasanlage, zum Wörth-Areal, zur Teufelsbrücke, zu Stuttgart 21, zum Melchior-Areal und zum Thema Asyl. Die Dossiers beinhalten umfangreiche Artikelsammlungen, Bilderstrecken, Karten und Pläne, Links sowie interaktive Grafiken.
Hier geht's zu den Themenseiten...
Veranstaltungskalender
Der Kalender für Nürtingen und die Region. Alle Veranstaltungen auf einen Blick!
Mehr
Anzeigenservice
Alles rund um Ihre Anzeige!
Weitere Infos - Sonderthemen, Preise - seien Sie dabei!
Mehr
Leserservice
Rund um Ihre Vorteilsangebote - hier finden Sie alle Infos!
Abocard - Ihre Vorteile mit einer Karte!
Weiteres
Die Dimensionen sind gewaltig: 820 Tonnen Stahl wurden heute Morgen in ihre endgültige Position gerückt. Die endgültige Position – sie liegt 4,7 Meter über der Bundesstraße 313. Bei dem Stahlkoloss handelt es sich um eine Eisenbahnbrücke, die Teil des Mega-Projektes Stuttgart 21 ist. Auf dieser Brücke sollen ab 2025 die ersten ICE Richtung Ulm rauschen. Bis das soweit ist, ist noch viel zu tun, für die Arbeiter und Ingenieure der beteiligten Baufirmen war der Brückeneinschub am Samstag jedoch ein Meilenstein.
Weiterlesen
Kartenvorverkauf
Konzerte, Theater, Musicals und viele weitere Events. Jetzt online oder telefonisch bestellen.
Mehr