Nürtingen
Wie schafft man ein Wir-Gefühl?
Der Schwäbisch Gmünder Oberbürgermeister Richard Arnold über den Erfolg der Landesgartenschau und die Ursachen dafür
Das Mekka der Blumenfreunde heißt in diesem Jahr: Schwäbisch Gmünd. Die Landesgartenschau ist ein Magnet für ganz Baden-Württemberg. Sie hat aber auch eine Aufbruchstimmung in der ganzen Stadt erzeugt: Aus Verzagtheit ist Stolz geworden.

Über die Ursachen davon sprach unser Redakteur Jürgen Gerrmann (ein gebürtiger Gmünder) mit Oberbürgermeister Richard Arnold.
Herzlichen Glückwunsch! Die Landesgartenschau in Schwäbisch Gmünd ist ein Riesenerfolg. Wie ist denn der aktuelle Stand?
In etwa einer Stunde kann ich den 500 000. Besucher willkommen heißen.
Und wie viele Dauerkarten habt ihr verkauft?
Fast 50 000. Und ich hoffe, dass wir diese Marke auch noch knacken. Dann würden wir alle Rekorde brechen. Realistisch gerechnet hatten wir mit vielleicht 30 000. Wir sind schon jetzt weit über Plan. Und freuen uns riesig.
Gmünd hat insgesamt rund 60 000 Einwohner. Eine tolle Quote. Alle Achtung!
Sie möchten den gesamten Artikel lesen ?
des Artikels.
Es fehlen 90%
Melden Sie sich rechts oben auf der Seite bei Mein Konto entweder mit Ihrer AboCard-Nr. oder Ihren ntz.de-Zugangsdaten an.
Nur 3 Schritte für Neu-Kunden:
• Zugangspass wählen und auf "Auswählen" klicken
• E-Mail-Adresse und Passwort für neues Konto eingeben
• Bezahlen per PayPal
Nürtingen
Bald rücken die Abrissbagger an

Das alte Pfarrhaus und Gemeinderäume der Lutherkirche weichen einem Neubau der Stiftung Tragwerk – Abrissparty am 12. Mai
Kahl sieht er aus, der Garten der Lutherkirche. Bäume wurden gefällt und ab Mitte Mai müssen auch das alte Pfarrhaus und ein Teil…