Nürtingen
Von „Klartext reden“ und dem „Basar der Geschlechter“
Die Nürtinger Frauentage starten mit dem Weltgebetstag und enden mit einem Konzert im Theater im Schlosskeller
NÜRTINGEN (ali). Eine Reihe interessanter Veranstaltungen präsentiert der Nürtinger Frauenrat in Kooperation mit weiteren Partnern bei den Nürtinger Frauentagen. Der Auftakt ist schon traditionell mit dem Weltgebetstag der Frauen am 1. März. Ebenfalls am Freitag, 1. März, lädt die Kinderkulturwerkstatt zum Mädchentag ein.
Colin Fey vom Frauenkolleg Stuttgart ist am 8. März, dem Weltfrauentag, zu Gast in Nürtingen. In der Seegrasspinnerei beschäftigt sich die Geschäftsführerin des Frauenkollegs mit der Frage, was Frauen daran hindert, Klartext zu sprechen. Sie stellt Vergleiche zwischen Frauen und Männern an, zeigt auf, wie wichtig Körpersprache und Stimme sind und präsentiert einen Acht-Punkte-Check für klares Reden.
Eine Woche später, am Freitag, 15. März, geht es um traditionelle Bilder von Weiblichkeit in der Literatur. Wie sehen die traditionellen Frauenbilder in der männlich dominierten Literatur aus? Haben sie etwas mit der nachprüfbaren Realität zu tun? Oder sind sie Ausdruck von männlicher Phantasie und Sehnsüchten, die Frauen entweder zu „Heiligen“ oder zu „Huren“ machen möchten? Dr. Waltraud Falardeau lädt zu einem kurzweiligen Streifzug durch die Literatur- und Sozialgeschichte ins Hölderlinhaus ein, an dessen Beginn der Schöpfungsmythos mit der „Femme fatale“ Eva steht.