Nürtingen
„Verein hat viel Potenzial“
Hauptversammlung des Liederkranzes Reudern
NT-REUDERN (pm). Der Liederkranz Reudern zog bei seiner diesjährigen Hauptversammlung jüngst eine positive Jahresbilanz und blickte auf die im vergangenen Jahr geleistete Vereinstätigkeit zurück. Der Vorstandsvorsitzende des Vereins, Helmut Haußmann, begrüßte die 37 Anwesenden. Die Hauptversammlung gedachte zunächst der im vergangenen Jahr verstorbenen Vereinsmitglieder.
Im Jahresbericht ließ Ariane Aring, im Vorstand zuständig für Presse und Öffentlichkeitsarbeit, das Sängerjahr 2014 mit seinen Höhenpunkten Revue passieren. Eine gute Mischung aus Probentätigkeit, Auftritten und Geselligkeit konnten die drei Chorgattungen Gemischter Chor, Swing-Chor und Regenbogenkinder sowie die Theatergruppe im Liederkranz aufweisen.
Der Kassenbericht von Marianne Henning wies eine ausgeglichene Bilanz aus. Die Kassenprüfer Günther Stolz und Hermann Bäurle konnten ein ordnungsgemäß geführtes Kassenbuch konstatieren. Im Bericht des Vorstandes wurde noch einmal auf die erfolgreichen Events und Konzerte des Vorjahres hingewiesen. Hervorgehoben wurde aber vor allem das harmonische Miteinander von Gemischtem Chor und Swing-Chor.
Sie möchten den gesamten Artikel lesen ?
des Artikels.
Es fehlen 70%
Melden Sie sich rechts oben auf der Seite bei Mein Konto entweder mit Ihrer AboCard-Nr. oder Ihren ntz.de-Zugangsdaten an.
Nur 3 Schritte für Neu-Kunden:
• Zugangspass wählen und auf "Auswählen" klicken
• E-Mail-Adresse und Passwort für neues Konto eingeben
• Bezahlen per PayPal
Nürtingen
Immer mehr Demenz-Fälle bei Sofa

Der Sozialpsychiatrische Dienst für alte Menschen (Sofa) kümmert sich immer häufiger um junge Leute mit Demenz
Im vergangenen Jahr wurden dem Sozialpsychiatrischen Dienst für alte Menschen (Sofa) in der Trägerschaft des Landkreises Esslingen 417…