(sg) Jule Vernes „In 80 Tagen um die Welt“ hat viele Menschen angespornt, diesen Rekord, der ja eigentlich nur des Dichters Fantasie entsprungen war, zu brechen. So überredete die amerikanische Journalistin Nellie Bly ihren Chef Joseph Pulitzer, ihr eine solche Reise zu finanzieren. Während Bly sich 1889 auf die Spuren von Phileas Fogg begab, schlossen die Leser von Pulitzers Zeitung „New York ...