Ein „Hackathon“ brachte Studierende der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt (HfWU) und Unternehmen zusammen.
Die Siegergruppe mit Karl Franz (links) und HfWU-Rektor Andreas Frey (rechts). Foto: hfwu
NÜRTINGEN. Aus „Hacking“ und „Marathon“ wird „Hackathon“. Bei dem Veranstaltungsformat gilt es, ein konkretes unternehmerisches Problem ins Visier zu nehmen und in einer begrenzten Zeit kreative und innovative Lösungsvorschläge zu erarbeiten. Beim ersten Klima-Hackathon stand zudem die Vorgabe der Nachhaltigkeit im Mittelpunkt.
Die Überschüsse werden in vollem Umfang für kommende Investitionen verwendet. Auf dem Säer in Nürtingen entsteht derzeit eine moderne Notaufnahme. Die Kosten sind mit 24 Millionen Euro veranschlagt.
Die Kreiskliniken mit ihren drei Standorten in Nürtingen, Kirchheim und…