Zwei Ingenieure haben mögliche Freiraumplanungen rund um den Hochwasserschutz am Neckar vorgestellt
Einen Sachstandsbericht zum Hochwasserschutz am Neckar zwischen Zizishausen und Nürtingen haben zwei das Thema schon seit vielen Monaten betreuende Ingenieure in der Gemeinderatssitzung gegeben. Sie stellten dabei vor allem Planungsvarianten für den Freiraum am Ufer vor. Am 10. November um 18 Uhr gibt es dazu noch eine öffentliche Informationsveranstaltung.
Die neuen Hochwasserschutz-Mauern können für Sitzflächen nutzbar gemacht werden.
NÜRTINGEN. Die Freiraumplanungen sollen die nötigen technischen Hochwasserschutz-Maßnahmen am Neckarufer ergänzen. Zu den technischen Maßnahmen zählen der Bau von höheren Mauern, Spundwänden, Deicherhöhungen und Bodenvermörtelungen. Die Freiraumplanung umfasst die Gestaltung der Hochwasserschutzelemente durch Verkleidung oder Anstrich und eine Möblierung durch Sitzbänke sowie die Anordnung von Ruheplätzen, Informationstafeln, Absturzsicherungen und Gehölzbepflanzungen. Um eine hohe Akzeptanz bei den Bürgern zu erreichen, soll die Öffentlichkeit frühzeitig in die Planungen mit eingebunden werden.