Mehr als 5700 Wähler beantragen Unterlagen für die Wahl per Post – Bis Freitag kann im Rathaus per Briefwahl abgestimmt werden
Die Zahl der Briefwähler in Nürtingen könnte bei der Bundestagswahl auf einen neuen Höchstwert zusteuern – bis Montagabend hatten bereits 5728 Wahlberechtigte einen Wahlschein beantragt. Nur mit ihm die Wahl per Post möglich. Noch bis Freitagabend können Wähler auch direkt im Rathaus ihre Stimmen abgeben.
Briefwahlurne im Rathaus Foto: Holzwarth
NÜRTINGEN. „Wir bemerken einen enormen Anstieg an Briefwählern“, sagt Monika Austermann, vom Bürgeramt der Stadt. 5728 Wahlberechtigte hätten bereit ihre Briefwahlunterlagen beim Bürgeramt beantragt – 1000 mehr als bei der Bundestagswahl 2013.
Trinkbrunnen im öffentlichen Raum sollen laut Bundesumweltministerium für Kommunen zur Pflichtaufgabe werden. Die Aufstellung dieser Wasserspender ist allerdings mit zahlreichen Erfordernissen verknüpft.
NÜRTINGEN. Bei Hitze soll man viel trinken. Vorzugsweise Wasser.…