Nürtingen und die Stadtwerke investieren 400 000 Euro in Nahwärmenetz und Sanierung
NT-HARDT (pm). Groß war die Freude bei den Mitgliedern des Ortschaftsrates und bei Ortsvorsteher Bernd Schwartz über die Beschlussfassung in der letzten Ausschusssitzung des Eigenbetriebs Gebäudewirtschaft. Die Mitglieder hatten dem Aufbau eines Nahwärmenetzes im Ortszentrum Hardt, das zukünftig das Rathaus mit Feuerwehr, die Gemeindehalle und den Kindergarten umfasst, und der energetischen Sanierung des Kindergartens einstimmig zugestimmt. Der Dank gehe aber auch an die Mitarbeiter der Stadtwerke Nürtingen und des Eigenbetriebs Gebäudewirtschaft, so Ortsvorsteher Bernd Schwartz. Nur die gute Zusammenarbeit und die enge Abstimmung zwischen den verantwortlichen Personen hat die Sanierung möglich gemacht.
Schwartz konnte in der Sitzung des Ortschaftsrates Hardt den städtischen Energiebeauftragten Eckart Krüger zum entsprechenden Tagesordnungspunkt begrüßen. Der Aufbau des Nahwärmenetzes wird über ein Contracting durch die Stadtwerke Nürtingen finanziert. Dies bedeutet, dass die Stadtwerke als Dienstleister den Einbau, den Betrieb und die Wartung der Anlage übernehmen. Die Kosten für die Sanierung des Kindergartens von rund 200 000 Euro werden über einen KfW-Kredit zinsgünstig finanziert, so Krüger.
Stadt dimmt unter anderem die Straßenbeleuchtung auf 70 Prozent.
NÜRTINGEN. Um unabhängiger von Gasimporten zu werden und eine Energiemangellage im Winter zu vermeiden, appelliert die Bundesregierung unter dem Motto „80 Millionen gemeinsam für Energiewechsel“ an jeden…