Nürtingen
Im Nachhinein
Was in den Achtzigerjahren des vorigen Jahrhunderts der Zauberwürfel war, das ist in der ersten Dekade des neuen Jahrtausends Sudoku. Überall trifft man auf Menschen, die vor dem neun mal neun Kästchen großen Quadrat sitzen und Zahlen knobeln. Selbst solche Zeitgenossen, die sonst von sich behaupten, mit Mathematik nichts am Hut zu haben. Dabei ist hier viel Logik gefragt. Es gilt, die Ziffern 1 bis 9 so einzutragen, dass jede Ziffer pro Reihe und Spalte genau einmal vorkommt, außerdem in jedem der neun Teilquadrate ebenfalls nur einmal. Je weniger Zahlen vorgegeben sind, desto schwerer wird es.
Das Logik-Rätsel hat hohes Suchtpotenzial. Doch die Drogendealer in Form von Sudoku-Produzenten aller Art sorgen für genügend Nachschub. Es gibt, natürlich, möchte man fast sagen, auch bereits Sudoku-Klopapier damit der Stoff nicht ausgeht, wenns auf dem Örtchen mal länger dauert.
*