Nürtingen
Gelingt der Sprung zur sportlichsten Stadt Deutschlands?
Für die einen überraschend, für die anderen nicht: Nürtingen hat das Finale der Mission Olympic erreicht
Bürgertreff-Leiter Hannes Wezel hatte eigentlich damit gerechnet. Für viele andere kommt es einer faustdicken Überraschung gleich: Nürtingen steht im Finale der Mission Olympic. Mit nur noch vier anderen kämpft man nun um den Titel der sportlichsten Stadt Deutschlands.
NÜRTINGEN. 10 000 Euro zur Förderung des Sport- und Bewegungsangebots hat man nach dem Erfolg in der zweiten Runde des von Coca Cola und Deutschem Olympischen Sportbund (DOSB) ausgelobten Wettbewerbs damit schon sicher. Für die Siegerstadt wird diese Summe dann nochmals um 65 000 Euro erhöht.
Die Gegner im Finale stammen aus Nordrhein-Westfalen, Bayern, Niedersachsen und Sachsen.
Am 29. November fällt der Startschuss zur letzten Runde
In der Nähe von Paderborn liegt Delbrück. Mit knapp über 30 000 Einwohnern ist die ostwestfälische Stadt etwas kleiner als Nürtingen. Der kleinste Finalist kommt aus dem Land der Bajuwaren: Geisenfeld hat nur knapp 10 000 Einwohner und befindet sich im oberbayerischen Landkreis Pfaffenhofen an der Ilm. Wer nach Lehrte will, muss in die Region Hannover und gelangt in ein Gemeinwesen, das ähnlich groß ist wie die Hölderlinstadt. Der bundesweit vermutlich bekannteste und auf jeden Fall (mit gut 94 000 Einwohnern) größte Finalist ist die sächsische Automobilhochburg Zwickau bei Chemnitz.