Nürtinger Ortsgruppe zeichnete ihre langjährigen Mitglieder aus – 2014 feiert man den 125. Geburtstag des Vereins
Im Kleinen Saal der Nürtinger Stadthalle fanden sich erfreulich viele Besucher ein, die den Frühlingshauch des bunten Primelschmucks sehr einladend empfanden. Der Eindruck wurde noch verstärkt durch ein gemeinsam gesungenes Lied und die rhythmische musikalische Einstimmung eines Akkordeonquintetts des HHC Frickenhausen unter Leitung von Stefan Weber.
Die Nürtinger Albvereins-Vorsitzende Rosemarie Hollenbach (rechts) zeichnete die langjährigen Mitglieder aus. Fotos: Igel
NÜRTINGEN (hig). Die Begrüßungsansprache des Albvereinsvorsitzenden Hans Hippler mündete in einen kurzen Rückblick auf das Wanderjahr 2012. Erwähnenswert dabei war die Teilnahme am Deutschen Wandertag im Fläming, genau in Bad Belzig, die Teilnahme am Landesfest in Bad Friedrichshall, die Wander-Wochen im Elbsandsteingebirge und im Montafon. Aber auch alle anderen Angebote wurden gut angenommen. Wenngleich die Teilnehmerzahlen insgesamt – bei allen Angeboten – leicht rückläufig waren.
In der Medius Klinik Nürtingen ist es am Samstag zu einem Corona-Ausbruch auf einer chirurgischen Station gekommen. Betroffen sind insgesamt 18 Personen. Die Klinikleitung hat umgehend reagiert und die Sicherheitsmaßnahmen erhöht: Das Krankenhaus nimmt keine Notfälle mehr auf. Nach aktuellem Stand…