Staus an den Bahnübergängen der Oberboihinger Ortsdurchfahrt werden bald der Vergangenheit angehören. Bund und Land einigten sich gemeinsam mit der Deutschen Bahn und der Gemeinde Oberboihingen auf die Beseitigung von insgesamt drei Bahnübergängen entlang der viel befahrenen Bahnstrecke StuttgartTübingen. Das Bundesverkehrsministerium rechnet mit rund 19,5 Millionen Euro Baukosten. Ein Drittel davon, 6,2 Millionen Euro, trägt der Bund. Die verbleibenden Kosten übernehmen die Bahn und das Land Baden-Württemberg. Die Gemeinde Oberboihingen steuert knapp 2,5 Millionen Euro bei, wovon 75 Prozent der Bund zusätzlich über das Gemeindeverkehrsfinanzierungsgesetz übernimmt. SPD-Bundestagsabgeordneter Rainer Arnold (Bild), der für das Bauvorhaben mehrfach im Kontakt mit dem Bundesverkehrsministerium stand, rechnet mit dem Baubeginn in einem Jahr. Das Land wird erwartungsgemäß den Entwurf noch in diesem Herbst dem Bund vorlegen. Die Zusage der Bundesmittel ist sicher, sagte Arnold kürzlich im Gespräch mit Bürgermeister Klenk. Mit der Beseitigung der Bahnübergänge würden, so Arnold, nicht nur Staus vor den Bahnschranken vermieden, die geplanten kreuzungsfreien Übergänge seien auch ein Gewinn an Verkehrssicherheit. pm
HfWU-Professorin als Sachverständige in Berlin: Pekrun fordert Veränderung des Konsumverhaltens
Die Professorin Dr. Carola Pekrun, Agrarwissenschaftlerin an der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen (HfWU), fordert ein verändertes…