Nürtingen
Auferstehung
(heb) „Die ganze Welt, Herr Jesu Christ, Halleluja, Halleluja, in deiner Urständ fröhlich ist. Halleluja, Halleluja“: Diese Zeilen eines Kirchenliedes aus dem 17. Jahrhundert stellen eines der wenigen überlieferten Textdokumente dar, in denen ein viel gebrauchter (aber selten nach seiner eigentlichen Bedeutung richtig verstandener) Ausdruck in einem dem Ursprung gerechten Zusammenhang Anwendung fand.

Die „fröhliche Urständ“ bedarf nämlich am Ende keineswegs eines platzhaltenden Apostrophs, weil es sich bei Urständ nicht um einen Plural handelt, bei dem man irgendeiner Tradition zuliebe das „e“ weglässt, sondern ein alter, aus dem Niederdeutschen stammender Ausdruck für „Auferstehung“.