(aw) Den Pfingsturlauber braucht das lausige Wetter hierzulande eigentlich nicht zu kümmern. Die trübe Restwoche steckt man bei besten Wetteraussichten im Zielgebiet locker weg. Es sei denn, die Großwetterlage steuert die Ascheströme des langsam wirklich nervigen isländischen Vulkans mit dem verniedlichend drolligen Namen. Und zum Wochenbeginn, kurz vor der ersten Haupturlaubszeit, streut der ...