NÜRTINGEN (pm). Im Mittelpunkt einer Podiumsdiskussion der CDU Nürtingen stehen morgen, Mittwoch, um 19.30 Uhr im Panoramasaal der Stadthalle K3N die Chancen und Risiken der grünen Gentechnologie. Hintergrund der Veranstaltung ist die Diskussion um Versuche mit genetisch veränderten Pflanzen. Von der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt sitzen Professor Dr. Andreas Schier und seitens der Studentenschaft Kathrin Mendler auf dem Podium, der die Versuche mit gentechnisch veränderten Pflanzen an der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt geleitet hat. Vom Landesverband Baden-Württemberg von Bioland spricht deren Geschäftsführer Matthias Strobl. Vertreter der Verbraucherzentrale Baden-Württemberg ist der Referent für Verbraucherpolitik Dr. Eckhard Benner. Für den Landfrauenverband Baden-Württemberg diskutiert Dr. Beate Arman, Agrarbiologin und Bildungsreferenten bei den Landfrauen mit. Nach den einleitenden Stellungnahmen ist eine Diskussion mit dem Publikum geplant.
„Es ist ein Fest von Leuten der Braike für die Braike“, sagte Anni Schlumberger vom Orga-Team. Viele ehrenamtliche Helfer hatten das erste Sommerfest im Nürtinger Stadtteil geplant und umgesetzt. Die Party zog sich am Wochenende wie eine Perlenschnur vom Kindergarten in der Schmidstraße über den…