Eine Überraschung erwartete drei ahnungslose Besucher des Nürtinger Freibads am Dienstagmittag: Als 100 000. Gast erhielt Elisabeth Spiegel aus Zizishausen eine Bonuskarte im Wert von 100 Euro sowie eine Flasche Prosecco. Auch der vorausgegangene und der darauffolgende Besucher wurden beschenkt: Yannik Weiss und Tim Lukic aus Unterensingen erhielten jeweils eine 25-Euro-Gutschrift für die Nürtinger Bäder und ein jugendfreies Getränk von Freibad-Gastronom Gianfranco Paradisi. „Zu Beginn der Saison hofften wir auf insgesamt 160 000 Gäste, jetzt können wir – sofern das Wetter mitspielt – noch rund 130 000 Besucher erreichen“, berichtete Volkmar Klaußer, Geschäftsführer der Nürtinger Stadtwerke. „Die letzten beiden Jahre sind die schlechtesten seit dem Umbau“, fügte Thorsten Greiner, stellvertretender Bereichsleiter der Nürtinger Bäder, hinzu. Trotzdem schließe man das Bad bei schlechtem Wetter nicht. Noch bis zum 7. September ist das Freibad geöffnet, danach öffnet das Hallenbad wieder seine Tore. „Bei schönem Wetter werden wir die Freibadsaison allerdings verlängern“, verspricht Klaußer. Das Foto zeigt von links Volkmar Klaußer, Yannik Weiss, Thorsten Greiner, Elisabeth Spiegel, Gianfranco Paradisi, Tim Lukic. amm
Die Überschüsse werden in vollem Umfang für kommende Investitionen verwendet. Auf dem Säer in Nürtingen entsteht derzeit eine moderne Notaufnahme. Die Kosten sind mit 24 Millionen Euro veranschlagt.
Die Kreiskliniken mit ihren drei Standorten in Nürtingen, Kirchheim und…