Renée-Maike Pfuderer, Nürtingen. Unser Ministerpräsident hatte seine Bundespartei zu Gast. Stolz präsentierte er sein Bundesland, mit moderner Landesmesse, mit nahezu Vollbeschäftigung und so weiter. Dies auch durchaus zu Recht!
Vielleicht nützte Günther Oettinger ja auch diesen Parteitag, um seine Amtskollegen aus den anderen Bundesländern zu fragen, wie sie das „Gesetz über die Eingetragene Lebenspartnerschaft“ umgesetzt haben. Sicher würde er dann hören, dass unser so modernes Bundesland genau in diesem Punkt weit hinterherhinkt. Selbst das durch und durch konservative Bayern ist hier nun, dank seiner neuen Regierung, fortschrittlicher als Baden-Württemberg. Denn auch dort dürfen sich lesbische und schwule Paare nun ihr Jawort auf dem Standesamt geben. Vielleicht geht ja unser Ministerpräsident mit diesen Informationen und dem Grundsatzprogramm der CDU von 2007 mit seinem Fraktionsvorsitzenden in Klausur und sorgt dafür, dass unser Bundesland auch in diesem Bereich das wird, was es in vielen anderen Bereichen ist: modern und dem Fortschritt zugewandt!
Leserbriefe | 12.07.2025 - 05:00
Es tut sich nichts bei der Verteidigungsfähigkeit
Fritz Matthäus, Nürtingen.
Seit Februar 2022 gibt es, nach dem zuvor langjährig verdeckten, nun offenen russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine und, nicht immer nur verdeckt, auch auf Deutschland und andere westliche Staaten. Seitdem sind die ...
Leserbriefe | 12.07.2025 - 05:00
Zu viele Krankenkassen
Eberhard Schmid, Aichtal-Grötzingen. Zum Artikel „Krankenversicherung: Warken rechnet mit höheren Beiträgen“ vom 8. Juli.
Wie wäre es denn, wenn man einfach weniger Krankenkassen hätte? 94 Krankenkassen mit den entsprechenden Wasserköpfen sind ...