Bernd Sackmann, NT-Raidwangen. Zum Artikel „Klinikumbau bis Ende des Jahres fertig“ vom 8. Februar. Der Landkreis baut das ehemalige Plochinger Krankenhaus für 4,5 Millionen Euro um. Auf 4000 Quadratmetern Bürofläche sollen 280 Beschäftigte des Landratsamtes unterkommen. Gleichzeitig suchen Städte und Gemeinden verzweifelt nach Gebäuden für Sozialwohnungen und die Unterbringung von Flüchtlingen. Warum vertut der Landkreis dort solch eine Chance? In dem alten Krankenhaus ist doch so gut wie alles vorhanden: Duschen, Toiletten und Zimmer unterschiedlichster Größe. Das Containerdorf an der Nürtinger Berufschule könnte dann eventuell aufgelöst werden. Büros könnten auch in irgendwelchen Gewerbegebieten oder entlang stark befahrener Straßen entstehen. Die Politik des Landkreises und der Kreispolitiker ist nicht nachvollziehbar.
Leserbriefe | 12.07.2025 - 05:00
Es tut sich nichts bei der Verteidigungsfähigkeit
Fritz Matthäus, Nürtingen.
Seit Februar 2022 gibt es, nach dem zuvor langjährig verdeckten, nun offenen russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine und, nicht immer nur verdeckt, auch auf Deutschland und andere westliche Staaten. Seitdem sind die ...
Leserbriefe | 12.07.2025 - 05:00
Zu viele Krankenkassen
Eberhard Schmid, Aichtal-Grötzingen. Zum Artikel „Krankenversicherung: Warken rechnet mit höheren Beiträgen“ vom 8. Juli.
Wie wäre es denn, wenn man einfach weniger Krankenkassen hätte? 94 Krankenkassen mit den entsprechenden Wasserköpfen sind ...