Heidi Götzl, Nürtingen. Zum Artikel „Tempo 30 auf Ortsdurchfahrt“, vom 13. Juni. Glückwunsch an die Anwohner der Hauptstraßen in Reudern und Neckarhausen, auf denen nun Tempo 30 gilt – vielleicht wird es für sie nun ein wenig ruhiger.
Bleibt für mich die Frage: Was ist mit der Rümelinstraße in Nürtingen? Diese wurde ursprünglich als Wohnstraße angelegt und sollte nur kurzfristig als Durchgangsstraße dienen – bis eine Nordumfahrung gebaut würde. Auf diese Umfahrung warten die Anwohner der Rümelinstraße nun seit Jahrzehnten und müssen täglich den Verkehr von tausenden Pkw und donnernden Lkw ertragen, von denen sich die wenigsten an das vorgeschriebene Tempo 40 halten – das übrigens praktisch nie überwacht wird, auch nicht auf Höhe des Kindergartens, der direkt an der Straße liegt. Wenn es auf den Durchgangsstraßen in Reudern und Neckarhausen möglich ist, die Geschwindigkeit auf 30 Stundenkilometer zu limitieren (und das auch zu überwachen), dann sollte das doch auch für eine Wohnstraße wie die Rümelinstraße möglich sein – idealerweise verbunden mit einem Durchfahrtverbot für schwere Lastkraftwagen. Und was ist eigentlich mit der lange versprochenen Umgehungsstraße?
Leserbriefe | 12.07.2025 - 05:00
Es tut sich nichts bei der Verteidigungsfähigkeit
Fritz Matthäus, Nürtingen.
Seit Februar 2022 gibt es, nach dem zuvor langjährig verdeckten, nun offenen russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine und, nicht immer nur verdeckt, auch auf Deutschland und andere westliche Staaten. Seitdem sind die ...
Leserbriefe | 12.07.2025 - 05:00
Zu viele Krankenkassen
Eberhard Schmid, Aichtal-Grötzingen. Zum Artikel „Krankenversicherung: Warken rechnet mit höheren Beiträgen“ vom 8. Juli.
Wie wäre es denn, wenn man einfach weniger Krankenkassen hätte? 94 Krankenkassen mit den entsprechenden Wasserköpfen sind ...