Henry M. Weißkopf, Neckartailfingen. Am Samstag und am Montag hat es wieder einmal Radfahrer in Neckartailfingen erwischt. Wieder an einem neuralgischen Punkt. Ecke Bahnhofstraße/Reutlinger Straße in Neckartailfingen. Dort ist es einfach gefährlich für Radfahrer. Doch der Radfahrer hat Vorfahrt.
Nicht aus Sicht der Autofahrer, da ein Autofahrer ja ordentlich Blech um sich hat und der Radfahrer nicht. Da wird munter rausgezogen und draufgehalten. Nun ist die Frage, wann wird gehandelt?
Herr Eininger, Landrat des Landkreises Esslingen und selbst Radfahrer, zuständig für diese brisante Ecke, kennt die Stelle gar nicht. Die Polizei? Die haben einfach nicht genug Leute zur Kontrolle. Schade! Die Gemeinde, auf deren Grund und Boden die Stelle liegt, weist alles von sich und will davon nichts wissen.
Muss erst ein Toter vor einem Auto liegen, bevor eingeschritten wird? Dann werden wir alle, Landkreis, Kommune und Polizei, mit Bedauern stehen, sehen und alle werden dann beteuern, etwas schnell zu verändern. Meine Bitte: Handelt vorher, nicht nachher. Danke.
Leserbriefe | 12.07.2025 - 05:00
Es tut sich nichts bei der Verteidigungsfähigkeit
Fritz Matthäus, Nürtingen.
Seit Februar 2022 gibt es, nach dem zuvor langjährig verdeckten, nun offenen russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine und, nicht immer nur verdeckt, auch auf Deutschland und andere westliche Staaten. Seitdem sind die ...
Leserbriefe | 12.07.2025 - 05:00
Zu viele Krankenkassen
Eberhard Schmid, Aichtal-Grötzingen. Zum Artikel „Krankenversicherung: Warken rechnet mit höheren Beiträgen“ vom 8. Juli.
Wie wäre es denn, wenn man einfach weniger Krankenkassen hätte? 94 Krankenkassen mit den entsprechenden Wasserköpfen sind ...