Werner Fischer, Nürtingen. Mit Staunen, fast mit Bewunderung, verfolge ich die Ideen beziehungsweise Aktionen zur Belebung der Stadt Nürtingen. Eine neue Eisdiele. Dann hat Nürtingen drei Eisdielen im Radius von circa 50 Meter. Noch ein Optikergeschäft. Wem da wohl der Durchblick fehlt? Ein Parkdeck am Neckar. Ob das die Bewerbung um eine Gartenschau positiv beeinflusst?
Stolperfalle beziehungsweise eine Erhöhung um die Kreuzkirche herum. Bäume fällen für einen freien Blick auf den sehenswerten, riesigen Kirchturm der Kreuzkirche. Der Ochsenbrunnen soll versetzt werden. Randlos, aber endlich ins Zentrum. Wo auch immer das sein wird. Hoffentlich fällt dann, bei der durch diese Aktionen zu erwartenden Belebung der Stadt, niemand beim Hochschauen zum Kirchturm in den Brunnen.
Für die Aufwertung des trostlosen Spielplatzes zwischen Kreuzkirche und Stadthalle ist kein Geld vorhanden. Aber für die jahrelangen ergebnislosen Planungen eines öffentlichen WCs wird das Geld zu tausenden Euro verpulvert.
Ein Ausflug der Verantwortlichen nach Weilheim/Teck wäre vielleicht eine billigere Lösung. Dort könnte man, meiner Meinung nach, „abschauen“, wie einfach und toll das Problem öffentliches WC zu lösen wäre. Allerdings ist mir auch klar, dass dieser Zustand an Sauberkeit, den ich in Weilheim angetroffen habe, nur durch regelmäßige Reinigung, Überwachung und laufende Kosten zu bewerkstelligen ist. Wird in Nürtingen aus diesem Grund nur geplant?
Leserbriefe | 12.07.2025 - 05:00
Es tut sich nichts bei der Verteidigungsfähigkeit
Fritz Matthäus, Nürtingen.
Seit Februar 2022 gibt es, nach dem zuvor langjährig verdeckten, nun offenen russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine und, nicht immer nur verdeckt, auch auf Deutschland und andere westliche Staaten. Seitdem sind die ...
Leserbriefe | 12.07.2025 - 05:00
Zu viele Krankenkassen
Eberhard Schmid, Aichtal-Grötzingen. Zum Artikel „Krankenversicherung: Warken rechnet mit höheren Beiträgen“ vom 8. Juli.
Wie wäre es denn, wenn man einfach weniger Krankenkassen hätte? 94 Krankenkassen mit den entsprechenden Wasserköpfen sind ...